Flexibles Rollentraining für die ganze Familie

Draußen wird es zunehmend ungemütlich und so zieht es viele Radsportler wieder nach drinnen auf die Rolle. Das Rollentraining im Herbst und Winter die perfekte Lösung ist um fit zu bleiben, auch wenn es draußen kalt und nass ist, dürfte den meisten von euch bewusst sein. Alle die noch grundsätzliche Fragen zum Rollentraining haben, können sich gern einmal diesen Beitrag anschauen, in dem wir die wichtigsten Fragen zum Radtraining auf der Rolle klären.

Da es in vielen Familien mehr als nur eine Person gibt, die sich für das Radtraining auf der Rolle begeistern, möchte ich euch heute ein Upgrade für viele Rollentrainer vorstellen, welches euch zum einen enorm viel Flexibilität gibt und zum anderen Kosten spart.

Meine Tochter Carlotta ist schon immer begeisterte Radfahrerin und seit vergangenem Sommer, stolze Besitzerin eines eigenen Rennrades. Haben wir im Sommer und Herbst noch gemeinsam unsere Runden auf der Straße gedreht, hat sie mich in den letzten Wochen verstärkt auf der Rolle gesehen und wollte auch unbedingt auf der Rolle fahren. Da wir nur einen Rollentrainer besitzen, habe ich mich nach Möglichkeiten umgeschaut, diesen gemeinsam mit Lotti nutzen zu können.

Mein Rad ist für sie, mit einer 58er Rahmenhöhe, noch viel zu groß, da hilft auch kein Sattel ganz nach unten stellen.

Während meiner Recherchen bin ich als erstes auf das brandneue Zwift Ride aufmerksam geworden, welches genau bei unserer Herausforderung ansetzt, nämlich der einfachen Nutzung verschiedener Fahrer. Der clever konstruierte Zwift Ride Rahmen kann nämlich leicht an Fahrer zwischen 152 cm und 2 m angepasst werden.

Thomy